Ratgeber zu Fahrradhelmen & der Sicherheit im Verkehr
Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, in welchen wir uns mit Fahrradhelmen und der Sicherheit im Straßenverkehr beschäftigt haben.
Das Kinderfahrrad verkehrssicher machen
Damit ihr Kind neben einem Fahrradhelm auch ein verkehrssicheres Fahrrad besitzt, sollten Sie folgende Informationen beachten. Zwar gibt es keine Prüfstelle für ein Fahrrad wie zum Beispiel den TÜV für ein Auto, dennoch hat der Gesetzgeber und das Verkehrsamt einige gesetzliche Regelungen und Vorschriften festgelegt. Damit das Fahrrad Ihres Kindes für den Straßenve [...]
Die besondere Geschichte des Fahrradhelms
Vor der Erfindung des Fahrradhelms war das Tragen einer sogenannten Sturzkappe als Schutz des Kopfbereichs üblich. Im Gegensatz zu den gegenwärtigen Modellen ließ sich diese vergangene Variation auf ein kleineres Format knicken oder falten. In der Konstruktion aus Leder gefertigt, garantierten Schläuche, die direkt am Kopf lagen, die perfekte Passform. Dieser Sachverhalt [...]
Fahrradhelme retten Leben
Ein Fahrradhelm soll beim Sturz das Verletzungsrisiko im empfindlichen Kopfbereich so gering wie möglich halten. Je nach den spezifischen Anforderungen unterscheiden sich die marktüblichen Variationen im Aufbau und der Wirkungsweise erheblich. Manche Modelle werden gegenwärtig auch nicht mehr produziert (s. Artikel "Fahrradhelm Grundausstattung", da Verbesserungen im Verl [...]
Die Grundausstattung eines Fahrradhelms
Bei allen geprüften Modellen erfüllt die Verwendung von Schaumstoff die Funktion einer Knautschzone. Die einwirkenden Kräfte beim Sturz reduzieren sich dadurch auf ein Minimum. Lebensgefährliche Verletzungen wie der Fraktur des Schädelknochens können so mit größter Wahrscheinlichkeit verhindert werden. Helmtypen Die gleiche Funktion besitzen die im Aufbau ähnliche [...]